Herausforderung für die neue H4!
Nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse im vergangenen Jahr haben sich viele der Jungen Spieler in die oberen Mannschaften orientiert was natürlich für die niedrigste Mannschaft der Abteilung normal und auch gewünscht ist. Schließlich trainieren wir ja um besser zu werden.
Gleichzeitig sieht sich die neu formierte H4 damit einer schweren Aufgabe gegenüber. Eine Liga höher und die besten Spieler weg, das muss erst einmal ausgeglichen werden.
Der Plan sollte hier ein alt bewährter sein. Ein Mix aus erfahrenen und neuen Spielern. Doch genau hier hakt es. Sicher auch bedingt durch die lange Pandemiephase herrscht in dieser Saison nahezu in allen Mannschaften eine angespannte personelle Situation und zu oft hören Spieler lieber ganz auf bevor sie den Weg in eine niedrigere Klasse wagen um den Generationenvertrag zu erfüllen.
Und so kommt es das dieses Jahr viel mehr Verantwortung als geplant auf unseren Jugendspielern und Volleyballneulingen liegt. Doch Verantwortung bringt natürlich auch Chancen mit sich. Und so sollte diese Saison vor allem zum Lernen und entwickeln der Spieler da sein. Das Ergebnis in der Tabelle spielt hier erst mal eine weniger wichtige Rolle.
Eine tolle Mannschaft formt sich bereits. Diese wird von den beiden als Spielertrainer agierenden alten Hasen Günter Bernard und Andreas Herrmann unterstützt.
Bleibt abzuwarten wie sich das Junge Team schlägt und ob vielleicht die ein oder andere Überraschung gelingt.
Die Mannschaft freut sich auf den ein oder anderen Zuschauer bei den drei Heimspielen und über lautstarke Unterstützung.
Andreas Herrmann