Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Mit 2 Unentschieden Platz 3 erspielt

Erstellt von Finley Schmidt | | Badminton

SG Lauf/Schwabach V - SG TSV Zirndorf/ATV Nbg IV  (4 : 4) / B-Klasse Nord
Zu Gast bei SG Lauf/Schwabach V ging es an diesem letzten Wochenende der Saison nur noch darum, Spaß zu haben. Schmidt/Starkov gewannen das 1. Herrendoppel, während sich Flinta/Meyer im 2. Herrendoppel knapp geschlagen geben mussten. Auch das Damendoppel wurde eng – Flessel/Saleske verloren den ersten Satz mit 22:24 und gaben das Spiel schließlich ebenfalls ab. Im 1. Herreneinzel verschlief Finley Schmidt den ersten Satz, kämpfte sich stark zurück, verlor jedoch unglücklich den Entscheidungssatz mit 22:24. Besser lief es bei Juri Starkov, der das 2. Herreneinzel souverän gewann. Auch Wolfgang Meyer ließ seinem Gegner im 3. Herreneinzel keine Chance und holte einen weiteren Punkt. Im Dameneinzel lieferte sich Nana Flessel ein spannendes Duell – nach einem 29:30 im ersten Satz drehte sie das Spiel und gewann Satz zwei und drei. Der Tagessieg wäre im Mixed möglich gewesen, doch Flinta/Saleske unterlagen in drei Sätzen. So endete der Spieltag mit einem gerechten 4:4. 


SC Uttenreuth III - SG TSV Zirndorf/ATV Nbg IV  (4 : 4) / B-Klasse Nord
Letztes, finales Spiel – es ging gegen Uttenreuth III, das seine flache Halle als Heimvorteil geschickt zu nutzen wusste. Erneut gewannen Schmidt/Starkov das 1. Herrendoppel, während Flinta/Meyer im 2. Doppel unterlagen. Auch Flessel/Saleske konnten im Damendoppel den Ausgleich nicht erzielen. Im 1. Herreneinzel fand Finley Schmidt nicht richtig ins Spiel und verlor in zwei Sätzen. Auch Juri Starkov musste sich im 2. Einzel geschlagen geben. Nana Flessel hatte am Vortag offenbar Gefallen an langen Sätzen gefunden – sie verlor den ersten Satz mit 24:26 und unterlag letztlich in zwei Sätzen. Wolfgang Meyer machte es besser: Er gewann das 3. Herreneinzel souverän, wobei der zweite Satz mit 28:26 besonders umkämpft war. Flinta/Saleske wollten es im Mixed ähnlich spannend machen und gewannen beide Sätze mit 23:21. So endete die Saison auch für die 4. Mannschaft mit einem 4:4-Unentschieden und einem starken dritten Tabellenplatz.