Anschluss ans Mittelfeld hergestellt
SG TSV Zirndorf/ATV Nürnberg I – TV 1848 Erlangen I (2:6) / Bezirksoberliga
Mit bester personeller Aufstellung trat die SG zuhause gegen die im Vergleich zum Vorjahr verstärkten Erlanger an. Die Herrendoppel schafften es wie schon im bisherigen Verlauf der Saison leider nicht, den Einstieg ins Punktspiel erfolgreich zu gestalten. Sowohl Storch/Maschauer als auch Roth/Apps verloren relativ chancenlos in 2 Durchgängen. Auch das Damendoppel Simon/Domjanic musste das Spiel relativ klar den Gästen überlassen. Julian Storch war im 1. Herreneinzel nach Erkrankung noch nicht wieder fit, gegen den früheren österreichischen Spitzenspieler spielte das aber letztendlich auch keine Rolle. Erfolgreicher lief es für Janis Roth, der sich für die Niederlage während der vergangenen Saison revanchieren konnte. Christine Domjanic musste sich derweil im Dameneinzel leider mit einer Niederlage abfinden. Stefan Maschauer konnte derweil seinen Gegner, der ihm im vergangenen Jahr noch starke Kopfschmerzen bereitet hatte, in 2 Sätzen souverän besiegen. Bei schon feststehender Niederlage konnte auch das Mixed Apps/Simon leider keine Ergebniskosmetik betreiben.
SG TSV Zirndorf/ATV Nürnberg I – SG ATSV Erl./Erl.-Bruck II (6:2) / Bezirksoberliga
Gegen den direkten Konkurrenten im Tabellenkeller wollte die SG nun endlich den ersten Erfolg der Saison einfahren. Die bisher wenig erfolgreichen Herrendoppel wurden neu zusammengestellt und das zahlte sich direkt aus: Während Maschauer/Apps im dritten Satz lange zittern mussten, konnten Storch/Roth in sehr überzeugender Manier die 2:0 Führung herstellen. Das Damendoppel Simon/Domjanic zeigte eine spielerisch starke Leistung, musste sich aber letzten Endes in 2 Sätzen geschlagen geben. Julian Storch baute auf der guten Leistung vom Doppel gleich weiter auf und entschied sein Einzel sicher, aber spielerisch glanzlos für die SG. Janis Roth und Stefan Maschauer konnten dann mit ebenso überzeugenden Vorstellungen direkt die Vorentscheidung zum 5:1 herbeiführen. Christine Domjanic spielte derweil ihr längstes Einzel dieser Saison, das sie dann in der Verlängerung des 3. Satzes auch für sich entscheiden konnte. Das Mixed zum Abschluss spielte fürs Endergebnis keine bedeutende Rolle mehr, lieferte aber sehr sehenswerte Ballwechsel, bevor die Gäste in 2 knappen Sätzen den Endstand herstellen konnten. Die SG verlässt damit den letzten Tabellenrang und reiht sich in eine enge unter Hälfte der Tabelle ein. Bei noch zwei machbaren Begegnungen vor der Winterpause sollten auch weitere Punkte möglich sein.