Deutscher Vizemeister U14m 2025 und Sieger der Herzen
Nach einer spannenden Saison als Mittelfränkischer Meister, Nordbayerischer Meister und bayerischer Vizemeister ging es als Höhepunkt am 3./4. Mai nach Dachau zur deutschen Meisterschaft. In der Vereinsgeschichte war es die dritte Teilnahme an einer deutschen Jugendmeisterschaft, aber nie war der TSV Zirndorf am Ende so erfolgreich.
„Spannende Spiele und Spaß haben“ war das Motto für die Mannschaft aus Mittelfranken und es sollte ein unvergessliches Wochenende werden.
Eine starke Vorrundengruppe wartete mit Mannschaften aus Berlin, Bremen und Kriftel auf die Zirndorfer Jungs. Das erste Vorrundenspiel ging klar mit 2:0 an die Rotation Prenzlauer Berg aus Berlin (16:25 und 20:25). In der weiteren Vorrunde gelangen dem TSV dann allerdings zwei Siege gegen die Jungs der TuS Kriftel (25:13, 25:19) und auch gegen Eiche Horn Bremen mit 2:1 (25:17, 21:25, 15:11). Somit konnte ein 2. Platz in der Vorrundengruppe errungen werden.
Noch am Samstag Abend stand somit noch das Achtelfinale für die Zirndorfer Volleyballer an. Der Gegner war die Mannschaft vom USC aus Braunschweig. Mit starken Aufschlägen und sicherem Stellungsspiel konnte auch hier der Sieg mit 2:0 (25:8 und 25:19) eingefahren werden.
Damit war ein sensationeller Platz unter den ersten 8 Mannschaften sicher !!!
Aber die U14 Volleyballer aus Zirndorf wollten sich damit nicht zufrieden geben. Bereits am Sonntag um 9 Uhr stand das Viertelfinale gegen einen starken Gegner vom Bundesstützpunkt VfB Friedrichshafen an. Das Spiel war an Spannung kaum zu überbieten, beide Mannschaften kämpften um jeden Punkt. Die Zirndorfer glänzten immer wieder mit guter Abwehr und intelligenter Spielweise gegen körperlich überlegene Häfler. Am Ende siegte der TSV Zirndorf, auch durch mentale Stärke, mit 2:1 (25:22, 17:25, 15:13).
Die Freude der Spieler, Fans und auch der Trainer war riesig, denn durch den Einzug ins Halbfinale war eine Medaille bereits sicher.
Nun kam es zum rein bayerischen Halbfinal-Showdown mit dem ASV Dachau. Die Zirndorfer Volleyball-Jungs hatten noch eine Rechnung nach dem verlorenem Finale der bayerischen Meisterschaft offen. Mit Mut und dem Hochgefühl des Sieges aus dem vorherigen Spiel gingen die TSVler konzentriert ins das Spiel. Konsequente Aufschläge, Blocks und starke Angriffe hielten die Dachauer Jungs in Schach. Die Fans auf den Rängen lieferten sich ebenfalls ein lautstarkes Anfeuerungs-Duell. Dachau schaffte es trotz Heimvorteil nicht gegen die Zirndorfer Spieler und die Fan-Übermacht anzukämpfen. Zirndorf gewann somit das Halbfinale gegen den ASV Dachau deutlich mit 25:17 und 25:19.
Nach zwei unglaublichen Tagen in Dachau für alle Zirndorfer Spieler, Trainer und Fans war der Einzug in das Finale einer deutschen Jugendmeisterschaften ein absoluter Traum. Als Gegner hatte sich Berlin im anderen Halbfinale durchgesetzt. Die Spieler der Rotation Prezlauer Berg waren körperlich deutlich überlegen, aber die Volleyballer aus Zirndorf wollten versuchen ihr bestes Volleyball zu zeigen. Von Beginn des Turnier bis zu diesem Augenblick war bei den Zirndorfer Jungs eine konsequente Steigerung ihres Spiel zu beobachten. Sie versuchten die starken Angriffe der Berliner konsequent zu blocken, die harten Aufschläge konnten stabil angenommen werden. Jeder gewonnene Punkt wurde bejubelt. Durch ihr kämpferisches und mutiges Auftreten konnten die Zirndorfer U14 Jungs die Sympathien des HallenPublikums gewinnnen, aber leider nicht das Finale (10:25, 22:15).
Glückwunsch an die Rotation Prenzlauer Berg zum Gewinn der deutschen Meisterschaft U14 männlich! Besonders zu erwähnen ist, dass Jan Beckers als Gesamt MVP der deutschen Meisterschaft ausgezeichnet wurde ! Alle Zirndorfer waren über den Gewinn der Silbermedallie überglücklich und verließen als „Meister der Herzen“ die Georg-Scherer- Halle in Dachau.
Es spielten: Jan Beckers, Thilo Feuerlein, Jordan Gückel, Matteo Hofmann, Maksimilian Jachec, Stanislav Schabotenko. Trainer: Günter Bernard, Erika Beckers. Berichterstattung: Anja Feuerlein


