Herzlich Willkommen auf der Triathlonseite des TSV Zirndorfs
Die Zahl der Triathleten beim TSV Zirndorf ist in den letzten Jahren ständig gestiegen und umfasst mittlerweile 40 Aktive. Über die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche
In den letzten Jahren wurde verstärkt auf den Nachwuchs gesetzt. Unsere Trikids können je nach Alter, Eignung und Jahreszeit zwischen zwei und sechsmal in der Woche unter Anleitung trainieren. Ziel ist eine vielseitige sportliche Ausbildung und die Teilnahme an Triathlon-, Duathlon-, Lauf- und Schwimmwettkämpfen. Das früheste Einstiegsalter für Training und erste Schwimm- und Laufwettkämpfe liegt derzeit bei etwa acht Jahren.
Zusammen mit den Schwimmern bilden wir eine Abteilung. Dies hat den Vorteil hat, dass vor allem leistungsorientierte Triathleten zusammen mit den Spezialschwimmern je nach Alter und Talent bis zu fünf mal in der Woche schwimmen trainieren - und an Schwimmwettkämpfen teilnehmen können.
Interesse? Bitte hier nachfragen.
Viel Spaß beim schmökern.
Aktuelle News
Nachwuchstriathleten holen vier mittelfränkische Meistertitel
Der Samstag beim Rothseetriathlon stand ganz im Zeichen der Jugend. Obwohl nicht sicher war ob der Wettkampf überhaupt statt findet (siehe Bericht der Erwachsenen), haben sich sieben Nachwuchstriathleten vom TSV Zirndorf angemeldet. Vier davon haben einen mittelfränkischen Meistertitel gewonnen.
Gleich im ersten Rennen bei den Schülern D (Jahrgänge 2014 und 2015) überzeugte Salome Didion bei ihren ersten Triathlon versuchen über 50m Schwimmen 1km Rad fahren und 200m Laufen.
Bei den Schülern A (09/10), dem größten Starterfeld war Jonas Seling der stärkste Mittelfranke. Nach nur 32:56min hatte er 400m Schwimmen, 6,5 km Rad fahren und 2,5km Laufen bewältigt. Dabei sah es zunächst nicht nach einem Sieg aus, denn nach dem Schwimmen lag er schon deutlich zurück, konnte sich aber durch eine exzellente Rad- und Laufzeit nach vorne arbeiten.
Über 750m Schwimmen 19,5km Rad und 5km Laufen lies Lena Gömmel in der Klasse der Jugend A nichts anbrennen obwohl auch sie nicht gerade die beste Schwimmerin war. Doch dank hervorragender Radzeit siegte sie dennoch deutlich in 1:15:09 h.
Über die gleiche Strecke und mit guter Schwimmleistung holte Luana Liegat bei den Juniorinnen den vierten Titel in 1:22:35h
Richard Didion als 5. bei den Schülern B, sowie Tim Krauß und Konstantin Stapf als 5. bzw. 6. in der Klasse Jugend B komplettierten das erfolgreiche Abschneiden und auch sie freuten sich nach der langen Zeit endlich wieder Wettkampfatmosphäre schnuppern zu dürfen.
