Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Aktuelle News der Badmintonabteilung

2. Mannschaft auf gesicherten Mittelfeldplatz in die Winterpause

Erstellt von Walter Friedl | | Badminton

TSV 1846 Nürnberg V - SG TSV 1861 Zirndorf/ATV Frankonia II                1:7 - Bezirksliga Süd
Am Samstag stand das Auswärtsspiel gegen die 5. Mannschaft des TSV 1846 Nürnberg auf dem Plan. Unser Ziel für das Spielwochenende war es mindestens 3 Punkte zu holen, davon die ersten zwei gleich in Nürnberg.

Im ersten Herrendoppel traten Janis Roth und Walter Friedl gegen Gürdogan Ediz und Xihao Liu an. Die Gegner hatten dem druckvollen Spiel nicht viel entgegenzusetzen, so dass die beiden Sätze ungefährdet mit 18:21 und 11:21 an die SG gingen.

Im HD 2 spielten Harald Wegerer und Robert Zellmann gegen Roman Ziarkowski und Jiri Valenta. Das Spiel war vom ersten bis zum letzten Ballwechsel ausgeglichen und spannend. Der erste Satz ging mit 21: 4 an die Gegner, danach konnten unsere Herren noch einmal nachlegen, so dass die die nächsten Sätze mit 15:21 und 18:21 von der SG Paarung gewonnen wurden.

Im Damendoppel hatten es Julia Kolb und Judith Herrler mit Hedwig Herzog und Carola Cantero zu tun. Unsere souveränen Damen ließen absolut nichts anbrennen und entschieden das Spiel mit 13:21 und 13:21 klar für sich.

Janis musste im ersten Herreneinzel gegen Xihao Liu antreten. Wie gewohnt, machte Janis sein Ding und setzte den Gegner permanent unter Druck, er hatte das Spiel zu jeder Zeit unter Kontrolle und gewann mit 14:21 und 18:21 sicher.

Im zweiten Herreneinzel fungierte Walter gegen Jiri Valenta als Bremser und Schlägerhalter. Kräfte sparen für das nächste Spiel am Sonntag war angesagt, so dass Jiri ein leichtes Spiel hatte und mit 21:11 und 21:9 gewann.

Unverständlicherweise traten die Gegner im Dameneinzel nicht an, obwohl sie ja vollzählig aufgelaufen waren, so dass dieses kampflos an Julia Kolb ging. Über den sportlichen Hintergedanken macht man sich da offensichtlich keinen Kopf, die Leute opfern ihre Zeit um ein schönes Spiel zu haben und sitzen dann herum, nur weil sich der Gegner keine Chance ausrechnet.

Harald Wegerer hatte im 3. HE gegen Roman Ziarkowski leichtes Spiel. Roman war Harald nicht gewachsen, so dass dieses Spiel sicher mit 15:21 und 7:21 gewonnen wurde.

Das abschließende Mixed bestritten Judith Herrler und Robert Zellmann gegen Carola Cantero und Gürdogan Ediz. Im ersten Satz hatten Judith und Robert noch Abstimmungprobleme, dieser musste mit 21:16 abgegeben werden. Danach fanden die beiden ihren Weg und konnten die nächsten Sätze mit 17:21 und 12:21 klar für sich entscheiden.


TSC Neuendettelsau - SG TSV 1861 Zirndorf/ATV Frankonia II                   4:4 - Bezirksliga Süd
Am Sonntag trat die Mannschaft der SG in Neuendettelsau an. Wie bereits vermutet, lag die Innentemperatur der dortigen Halle nur knapp über der Außentemperatur der frostigen Landschaft, was das Spiel unangenehm gestaltete.

Das HD 1 bestritten Janis Roth und Walter Friedl gegen Benjamin Stephan und Dominik Meyer. Aus früheren Begegnungen war klar, dass es schwer werden würde diesen Gegner zu bezwingen, was sich leider auch bestätigte. Die Neuendettelsauer zogen ihr hartes, druckvolles Spiel durch und gewannen dementsprechend verdient mit 21:18 und 21:12.

Im HD 2 spielten Harald Wegerer und Robert Zellmann gegen Markus Hummel und Liam Queisser. Nach einigen Abstimmungsproblemen im ersten Satz, welcher mit 21:19 an den Gegner ging, kontrollierten Harald und Robert das Spiel, so dass die nächsten Sätze mit  9:21 und 15:21 von uns gewonnen wurden.

Im DD traten Judith Herrler und Ramona Strößler gegen Svenja Prechtl und Kristin Mebs an. Es entwickelte sich ein durchgehend spannendes und ausgeglichenes Spiel, welches aber letztendlich die Neuendettelsauer Damen mit 21:16 und 21:19 für sich entscheiden konnten.

Janis „die Klebe“ Roth spielte im 1. HE gegen Markus Hummel. Wie bisher alle Gegner, musste auch Markus die Erfahrung machen, dass es einen Unterschied zwischen einer Fliegenklatsche und einem Vorschlaghammer gibt. Druck vom ersten bis zum letzten Ballwechsel führte zum verdienten Erfolg, Janis holte sich die beiden Sätze mit 16:21 und 24:26, wobei Janis im zweiten Satz schon hoch führte und das Spiel nochmal unerwartet spannend werden ließ.

Das HE 2 bestritten Harald Wegerer und Benjamin Stephan im Neuendettelsauer Kühlhaus. Harald konnte im ersten Satz gut mithalten und verlor diesen auch nur knapp mit 21:18. Im zweiten Satz kam Benjamins Erfahrung zum Einsatz, so dass dieser dann doch deutlich mit 21:14 von ihm gewonnen wurde.

Im DE musste Ramona gegen Kristin Mebs antreten. Ramona war ihrer Gegnerin spielerisch nie unterlegen, verlor aber den ersten Satz aufgrund der eigenen Fehlerquote deutlich mit 21:12. Im zweiten Satz fand Ramona zu ihrem Spiel und von da an war es eine spannende Partie auf Augenhöhe. Leider hatte Kristin das notwendige Quäntchen Glück und gewann auch diesen Satz denkbar knapp mit 23:21.

Im HE 3 trat Robert Zellmann gegen Liam Queisser an. Mit gewohnt ökonomischer Spielweise gewann Robert den ersten Satz mit 19:21, im zweiten Satz zollte Liam dem Laufpensum Tribut und musste ihn mit 12:21 an Robert abgeben.

Nun lag es am abschließenden Mixed Judith Herrler / Walter Friedl gegen Svenja Prechtl / Dominik Meyer doch noch ein Unentschieden einzutüten. Der erste Satz war geprägt von einem sehr schnellen, harten Spiel und ging aufgrund höherer Fehlerquote von Judith und Walter mit 21:15 an die stark aufspielenden Gegner. In Satz zwei besannen sich Judith und Walter ihrer Fähigkeiten und konnten diesen dann mit 17:21 für sich entscheiden. Im dritten Satz machte sich das hohe Spieltempo bei Dominik deutlich bemerkbar, er war konditionell am Limit, so dass wir diesen mit 14:21 für die SG verbuchen konnten.


Das ausgegebene Ziel, am Wochenende drei Punkte zu holen, war somit erreicht worden und die zweite Mannschaft geht auf einem gesicherten Mittelfeldplatz in die Winterpause. Hier noch einmal vielen Dank an alle Ersatzspieler, die uns in der wirklich angespannten Personalsituation geholfen haben.

Allen Badmintonfreunden schöne Feiertage, wir freuen uns auf eine tolle Rückrunde.