Herzlich Willkommen auf der Triathlonseite des TSV Zirndorfs
Die Zahl der Triathleten beim TSV Zirndorf ist in den letzten Jahren ständig gestiegen und umfasst mittlerweile 40 Aktive. Über die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche
In den letzten Jahren wurde verstärkt auf den Nachwuchs gesetzt. Unsere Trikids können je nach Alter, Eignung und Jahreszeit zwischen zwei und sechsmal in der Woche unter Anleitung trainieren. Ziel ist eine vielseitige sportliche Ausbildung und die Teilnahme an Triathlon-, Duathlon-, Lauf- und Schwimmwettkämpfen. Das früheste Einstiegsalter für Training und erste Schwimm- und Laufwettkämpfe liegt derzeit bei etwa acht Jahren.
Zusammen mit den Schwimmern bilden wir eine Abteilung. Dies hat den Vorteil hat, dass vor allem leistungsorientierte Triathleten zusammen mit den Spezialschwimmern je nach Alter und Talent bis zu fünf mal in der Woche schwimmen trainieren - und an Schwimmwettkämpfen teilnehmen können.
Interesse? Bitte hier nachfragen.
Viel Spaß beim schmökern.
Aktuelle News
Silber und Bronze in der bayerischen swim and run Wertung
Vier swim and runs in Coburg, Nürnberg Würzburg und Rothenburg bildeten eine Gesamtwertung im Nachwuchscup des Bayerischen Triathonverbandes und ist mit der Bayerischen Meisterschaft gleichzusetzen. In den Klassen Jugend B und Jugend A waren in der Regel 400m zu Schwimmen und 2km bzw. 3km zu laufen.
Mit einem dritten und zwei zweiten Plätzen in Coburg, Würzburg und Nürnberg war Jonas Seling der erfolgreichste Teilnehmer des TSV Zirndorf. In der Gesamtwertung bedeutete dies den 2. Platz.
Josefine Mendler kam mit zwei dritten und einem zweiten Platz in Coburg, Würzburg und Rothenburg auf einen dritten Gesamtrang.
In den gleichen Städten kam Tim Dudziak als siebter, fünfter und sechster auf einen neunten Platz, wird aber aufgrund von Punktegleichständen auf den Plätzen vor ihm auf Rang sechs geführt.
In Rothenburg nahmen auch zwei unserer Jüngsten teil. Elyas Rückert bei den Schülern C und seine Schwester Jule kamen jeweils auf den ersten Platz. Die Distanzen waren freilich geringer und zählen nicht zum Nachwuchscup. Jule hatte bei den Schülern D 50m Schwimmen und 200m Laufen und Elyas (Schüler C) die doppelte Strecke zurückzulegen.


