Herzlich Willkommen auf der Triathlonseite des TSV Zirndorfs
Die Zahl der Triathleten beim TSV Zirndorf ist in den letzten Jahren ständig gestiegen und umfasst mittlerweile 40 Aktive. Über die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche
In den letzten Jahren wurde verstärkt auf den Nachwuchs gesetzt. Unsere Trikids können je nach Alter, Eignung und Jahreszeit zwischen zwei und sechsmal in der Woche unter Anleitung trainieren. Ziel ist eine vielseitige sportliche Ausbildung und die Teilnahme an Triathlon-, Duathlon-, Lauf- und Schwimmwettkämpfen. Das früheste Einstiegsalter für Training und erste Schwimm- und Laufwettkämpfe liegt derzeit bei etwa acht Jahren.
Zusammen mit den Schwimmern bilden wir eine Abteilung. Dies hat den Vorteil hat, dass vor allem leistungsorientierte Triathleten zusammen mit den Spezialschwimmern je nach Alter und Talent bis zu fünf mal in der Woche schwimmen trainieren - und an Schwimmwettkämpfen teilnehmen können.
Interesse? Bitte hier nachfragen.
Viel Spaß beim schmökern.
Aktuelle News
Lena Götzenberger wird Deutsche Meisterin beim Triathlon Ingolstadt
Im Rahmen des Triathlon Ingolstadt wurden in diesem Jahr die Deutschen Meister über die Mitteldistanz ermittelt. Nach über zweijähriger Zwangspause fand dieses Rennen aufgrund der Corona Pandemie nicht statt. Umso größer war dieses Jahr die Vorfreude darauf. Auch das Wetter war scheinbar auf der Seite der über 2000 Athleten. Schönster Sonnenaufgang am Baggersee in Ingolstadt. Nachdem 1,9 km langem Schwimmen deutete auch noch alles auf einen schönen Triathlontag hin. Danach wechselte das Wetter aber rasant und die Athletinnen und Athleten sahen sich auf der über 80 km langen Radstrecke mit Dauerregen, Hagel und Temperaturen von unter zehn Grad Celsius konfrontiert. Entsprechend kam es zu einigen Unfällen und einer hohen Ausfallquote. Rund 300 Athletinnen und Athleten konnten das Rennen nicht beenden. Für die „wenigen“ Verbliebenen, die es auch zum zweiten Wechsel vom Rad auf die Laufstrecke schafften wartete nun auch noch ein Halbmarathon, welcher technisch schwierig entlang der Donau und durch die schöne Innenstadt von Ingolstadt führte.
In der Gesamtwertung siegte bei den Frauen siegte Lena Götzenberger mit einer Zeit von 4:03:45 Stunden mit 5 min Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Dabei benötigte die gebürtige Mittelfränkin nur rund 25 min für die Schwimmstrecke, erreichte auf dem Rad trotz der widrigen Bedingung einen Schnitt von über 40 km/h. Den Halbmarathon konnte sie dann noch in einer Fabelzeit von 83 min absolvieren. Neben der Gesamtwertung konnte sie sich damit auch den Titel der Deutschen Meisterin sichern.

