Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Herzlich Willkommen auf der Triathlonseite des TSV Zirndorfs

Die Zahl der Triathleten beim TSV Zirndorf ist in den letzten Jahren ständig gestiegen und umfasst mittlerweile 40 Aktive. Über die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche

In den letzten Jahren wurde verstärkt auf den Nachwuchs gesetzt. Unsere Trikids können je nach Alter, Eignung und Jahreszeit zwischen zwei und sechsmal in der Woche unter Anleitung trainieren. Ziel ist eine vielseitige sportliche Ausbildung und die Teilnahme an Triathlon-, Duathlon-, Lauf- und Schwimmwettkämpfen. Das früheste Einstiegsalter für Training und erste Schwimm- und Laufwettkämpfe liegt derzeit bei etwa acht Jahren.

Zusammen mit den Schwimmern bilden wir eine Abteilung. Dies hat den Vorteil hat, dass vor allem leistungsorientierte Triathleten zusammen mit den Spezialschwimmern je nach Alter und Talent bis zu fünf mal in der Woche schwimmen trainieren - und an Schwimmwettkämpfen teilnehmen können.

Interesse? Bitte hier nachfragen.

Viel Spaß beim schmökern.

Aktuelle News

Hornissenstich in Waldershof

| Triathlon

Der 9. Juli war ein eher kühler Tag im viel zu heißen Sommer. Noch kühler war es im Fichtelgebirge im Kösseinebad in Waldershof bei Marktredwitz.

Josefine Mendler und Jonas Seling gingen bei einem Triathlon des BTV Nachwuchscups an den Start. Jonas gewann nach 200m  Schwimmen. 7,5km Radfahren und  2km Laufen den zweiten Platz in 28:12min. Josefine kam über die gleiche Strecke in 31:29 min bei den weiblichen Jugend B als zehnte ins Ziel.

Bei der Cup-Wertung geht es um die Bayerische Triathlonmeisterschaft. Neben dem bereits absolvierten Swim and Run in Nürnberg, dem Duathlon in Hilpoltstein stehen mit Hof und Harburg noch zwei Triathlonwettkämpfe aus. Jonas hat gute Chancen aufs Podest zu kommen. Jedoch werden hierfür auch Punkte für die Teilnahme an einer Staffel vergeben.

Somit wurde trotz einiger Ausfälle eine Staffel mit Josefine, Jonas, Elodie Didion und Konstantin Stapf zusammengestellt, bei der jeder Teilnehmer einen kompletten Triathlon mit 175m Schwimmen 2,5km Rad und 500m Laufen zu absolvieren hatte.

Zwischen dem Einzel- und Staffelstart wurde Jonas noch von einer Hornisse gestochen, da das TSV-Team sein Lager dummerweise direkt unter einem Hornissennest aufschlug. Aber wenn eine Wespe Anne Haug nichts anhaben kann, kann es eine Hornisse bei Jonas schon zweimal nicht, und so startete die Staffel erstmals in diesem ungewohnten aber interessanten Format und belegte am Ende den achten Platz.

 

 

.


Unsere Triathleten werden unterstützt von: