Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Herzlich Willkommen auf der Triathlonseite des TSV Zirndorfs

Die Zahl der Triathleten beim TSV Zirndorf ist in den letzten Jahren ständig gestiegen und umfasst mittlerweile 40 Aktive. Über die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche

In den letzten Jahren wurde verstärkt auf den Nachwuchs gesetzt. Unsere Trikids können je nach Alter, Eignung und Jahreszeit zwischen zwei und sechsmal in der Woche unter Anleitung trainieren. Ziel ist eine vielseitige sportliche Ausbildung und die Teilnahme an Triathlon-, Duathlon-, Lauf- und Schwimmwettkämpfen. Das früheste Einstiegsalter für Training und erste Schwimm- und Laufwettkämpfe liegt derzeit bei etwa acht Jahren.

Zusammen mit den Schwimmern bilden wir eine Abteilung. Dies hat den Vorteil hat, dass vor allem leistungsorientierte Triathleten zusammen mit den Spezialschwimmern je nach Alter und Talent bis zu fünf mal in der Woche schwimmen trainieren - und an Schwimmwettkämpfen teilnehmen können.

Interesse? Bitte hier nachfragen.

Viel Spaß beim schmökern.

Aktuelle News

Hitzeschlacht am Rothsee

| Triathlon

Lena Götzenberger zweite über die olympische Distanz

Die Hitze verlangte den Triathleten am Rothseewochende alles ab.  Auf der Kurzdistanz über 1,5km Schwimmen, 42km Radfahren und 10km laufen, lag die frischgebackene Deutsche Meisterin über die Mitteldistanz und Titelverteidigerin Lena Götzenberger (ehemals Gottwald) vom TSV Zirndorf  lange Zeit in Führung. Auf der Laufstrecke wurde sie dann aber noch von der Südafrikanerin Magda Nieuwoudt überholt, die für die 10km lange selektive Laufstrecke nur 37min benötigte. Götzenberger erreichte dennoch glücklich als zweite und Mittelfränkische Meisterin mit einer Zeit von  2:12:54h (21:09/1:10:10/39:21) das Ziel.

Nur wenig später überquerte Claus Regenberg in 2:22:27 die Finish-Line wie es in der Triathlonsprache heißt. Nur 3,5 Sekunden fehlten ihm zum Meistertitel in der Alterslasse M55 auf  „Mr. Rothsee“ Marcus Schattner. In der gleichen Alterklasse kamen Manfred Grosch und Jens Grisko auf Platz 32 (3:09:55) bzw. 39 (3:17:05)


Auch beim Nachwuchs war es heiß

Tags zuvor war es nicht ganz so extrem heiß, und die Strecken etwas kürzer, dafür musste die Jugend in der prallen Nachmittagssonne am Rothseedamm laufen.

Eine eindrucksvolle Show bietete der 13-jährige amtierende bayerische Duathlonmeister Jonas Seling. Selbst in seiner schwächsten Disziplin dem Schwimmen kam er nach 400m mit dem Coburger Janis Riehlein als erstes aus dem Wasser. Nach der nur 6,5km langen Radstrecke hatte er bereits zweieinhalb Minuten  Vorsprung und lieferte auch über 2,5km in 9:57 Minuten die schnellste Laufzeit ab. Neben dem Sieg bedeutete dies auch den mittelfränkischen Meistertitel.

Bei den Juniorinnen war mit Lena Gömmel ebenfalls eine bayerische Duathlonmeisterin vom TSV Zirndorf am Start. Über 750m Schwimmen 19,5km Rad fahren und 5km Laufen in wurde sie zweite mittelfränkische Meisterin in 1:18:41h

Weitere  Podestplätze erreichten Marco Ammon über die gleiche Strecke als Dritter in der Klasse Jugend B (Jahrgänge 2007/2008), Neueinsteigerin Charlotte Hoffmann ebenfalls dritte in der Klasse der Schülerinnen B (2011/2012) über 200m Schwimmen, 5km Rad fahren und 1km Laufen und Salome Didion wurde zweite in der Klasse der Schülerinnen C (200m/2,5km/400m)(2013/2014).

Bei ihrem ersten Triathlon erreichten mit nur wenigen Sekunden Rückstand auf einen Stockerlplatz Platz Tim Dudziak (Jugend A) , Nina Thienel (Jugend B)  Tim Paschold (Schüler A)

 

Schwimmen war noch die angenehmste Disziplin
Lena: "first women out of water"
Claus Regenberg, stark auf dem Rad
Jonas führt
Charlotte, Nina, Jonas, Tim, Tim und Salome
Charlotte und Salome
Marco und Jonas


Unsere Triathleten werden unterstützt von: