Bayerncup Freiwasser in Straubing/ Parkstetten am 2.8.2025
Mitten im bayerischen Hochsommer zum Beginn der Sommerferien findet traditionell der 2. Durchgang im Bayerncup Freiwasserschwimmen statt.
Diesmal wurde der Wettbewerb in Parkstetten am Weiher Nr. 23 ausgetragen. Das Organisationsteam hatte alle Hände voll zu tun, denn anstatt der erwarteten heißen Temperaturen, wurde der Wettkampf bei maximal 15 Grad und Dauernieselregen ausgetragen. Da wurden Pavillon, Regenschirme, Wärmemäntel und Wollmützen zu unverzichtbaren Must-haves.
Der guten Stimmung im TSV Team tat das Wetter aber keinen Abbruch.
Für die Masters Schwimmer startete Andrea Luber (1972) schon in den frühen Morgenstunden auf den 3,8 km Kurs. Dieser durfte laut Ausschreibung bei nicht zu warmen Wassertemperaturen im Neoprenanzug geschwommen werden, Andrea absolvierte insgesamt drei Runden im Straubinger Weiher, in dem ein Dreieckskurs von 1250m abgesteckt war. Die Bojen waren sehr weit auseinandergesetzt und es bedurfte schon einiger Erfahrung, um diese richtig anzuschwimmen. Nach 01:03,42 Stunden schlug Andrea erfolgreich am Zielbrett an und durfte anschließend gute fünf Stunden auf ihren Staffelstart als Startschwimmerin warten.
Die Masters Staffel wurde komplettiert durch Yvonne Spengler (1974), die mit Andrea schon seit 8:30 Uhr ausharrte und Jörg Gierer (1968) als Schlussschwimmer. Alle drei hatten sichtlich Spaß auf der Schwimmstrecke und kamen nach 3x1250 m in 01:09,02 Stunden ins Ziel. Das bedeutete im Endklassement Platz sieben.
Nach langer Zeit war auch endlich wieder eine Jugendstaffel des TSV Zirndorf am Start.
Mit Johnny Rehberger (2009), Alissa Bader (2009) und Mia Großhauser (2010) kämpften sich drei sehr wettkampferfahrene Athleten durch die Fluten des Straubinger Weihers. Auch sie freuten sich, allerdings schon sechs Minuten früher als die Masters, über den gelungenen Einstand im Freiwasser als Staffel. Mit einer Endzeit von 01:02, 06 Stunden belegte das Team Platz fünf.
Elisabeth Stapf (2009) entschied sich unterdessen ihr Debüt als Freiwasserschwimmerin auf der Einzelstrecke der 2,5km zu geben. Insgesamt startete sie mit 60 Schwimmerinnen auf den Kurs. Nach zwei Runden schlug Elisabeth mit 49:29,17 Minuten am Zielbrett an. Die starke Brustschwimmerin lieferte auf der langen Kraulstrecke eine super Vorstellung ab. Insgesamt bedeutete es Platz neun für Elisabeth, die uns leider für ein Auslandsjahr verlässt, dann aber hoffentlich wieder den Weg zum TSV Team zurückfindet.
Anschließend ging es aber für alle Schwimmer in eine wohlverdiente Wettkampfpause.

